Dresdner Residenz Orchester
Lauschen Sie den Melodien von Jacques Mascagni und Georges Bizet aus bekannten Opern bis hin zu weltberühmten Walzermelodien von Johann Strauß, die Sie zum Träumen bringen. Eine kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart darf dabei auch nicht fehlen und lädt zum Träumen ein.
Foto: Chursächsische Streichersolisten
Chursächsische Streichersolisten
Lassen Sie sich mit einer gehegten Auswahl beliebter Leckerbissen klassischer Stilblüten verzaubern: Neben Mozarts weltberühmter Serenade verbreiten so u.a. Vivaldi-Klänge und eine himmlische Orchestersuite von Bach eine einzigartige Atmosphäre.
Foto: Magister von Winterfeld
Rezitator Magister von Winterfeld
Humoristisch wird Homers »Odyssee« auf zehn kurzweilige Minuten heruntergebrochen, und mit F. Villon tauchen wir ein in das derbe und anrüchige Paris des 15. Jahrhunderts. Doch selbstredend werden auch schöngeistige Verse von Schiller und anderen Klassikern zum Besten gegeben.
Das Veranstaltungsgelände ist nicht behindertengerecht ausgebaut. Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Körperschäden. Eltern haften für ihre Kinder und haben während der Veranstaltung die uneingeschränkte Aufsichtspflicht. Es gilt das Jugendschutzgesetz. Ausweise bzw. Ermäßigungsnachweise sind nach Aufforderung vorzuzeigen. Umtausch und Rückgabe der Eintrittskarte sind ausgeschlossen. Die Eintrittskarte verliert bei Verlassen des Geländes ihre Gültigkeit, deshalb lassen Sie sich bitte beim Kassenpersonal ein Einlassband als Nachweis geben. Der Lärmpegel kann in Teilbereichen die zulässigen Grenzwerte überschreiten. Um angemessene Kleidung wird gebeten. Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke auf das Veranstaltungsgelände ist nicht gestattet. Auf der Veranstaltung werden Foto-, Bild- und Tonaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Friedrich-Schiller-Universität Jena angefertigt.